top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Coaching, Workshops und Kurse mit Kindern und Frauen
Stand: April 2025
 

​1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Leistungen im Rahmen des Coaching- und Kursangebots unter den Formaten „Löwenherz & Pusteblume“ (für Kinder) sowie „Camino Coaching“ (für Frauen). Sie richten sich an Privatpersonen sowie an Institutionen wie Kitas, Schulen, Familienzentren und andere soziale Träger im Bereich Kinder- und Jugendförderung.

Die Angebote finden in Präsenz – im Freien oder in Innenräumen– statt und richten sich an Gruppen sowie an Einzelpersonen.


2. Leistungen und Vertragspartnerin
Anbieterin ist Christina Koopmann Schuch,ansässig in der Dürener Straße 112, 50931 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Das Angebot umfasst Einzelcoachings, Kurse und Workshops, die in Präsenz und in der Natur stattfinden. Inhalte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.

Das Format „Löwenherz & Pusteblume“ richten sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Das Format „Camino Coaching“ richten sich an Frauen. Alle Angebote dienen der Persönlichkeitsentwicklung und ersetzen keine therapeutische oder medizinische Behandlung.


3. Anmeldung und Vertragsabschluss
Anmeldungen erfolgen über das Buchungsformular auf der Website oder per E-Mail.
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Anmeldung zustande.
Die Anmeldung wird verbindlich, sobald die Teilnahmegebühr vollständig bezahlt ist – sofern in der Veranstaltungsbeschreibung nichts Abweichendes genannt ist.

Bei Veranstaltungen, die über Kooperationspartner oder Drittanbieter organisiert werden, kann die Anmeldung auch über deren Website, E-Mail-Adresse oder Buchungsformular erfolgen. Dies wird im jeweiligen Angebot ausdrücklich gekennzeichnet. Es gelten in diesem Fall zusätzlich die Bedingungen des jeweiligen Anbieters.


4. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt per Überweisung zu begleichen. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Betrag sofort fällig.

Es gelten die jeweils auf der Website oder im individuellen Angebot angegebenen Preise.
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).


5. Rücktritt und Stornierung durch Teilnehmende
Ein Rücktritt von Kursen oder Workshops ist bis 7 Tage vor Beginn kostenfrei möglich.
Bei späterer Absage wird die volle Teilnahmegebühr berechnet – es sei denn, ein Ersatzteilnehmer kann benannt werden oder der Platz wird anderweitig vergeben.
Einzelcoachings können bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt werden. Bei späterer Absage ist die volle Gebühr fällig.

Die Mindestteilnehmerzahl für Gruppenangebote beträgt 5 Personen. Wird diese Zahl nicht erreicht, behält sich die Anbieterin vor, die Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet.


6. Absage durch die Anbieterin
Sollte ein Kurs, Workshop oder Einzelcoaching aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, unvorhergesehene Umstände oder zu geringe Teilnehmerzahl) abgesagt werden, wird die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

7. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt eigenverantwortlich.
Eine Haftung für körperliche, psychische oder materielle Schäden ist ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Anbieterin vorliegt.


Bei Einzelangeboten für Kinder ohne Begleitung von Sorgeberechtigten übernimmt die Anbieterin die Aufsichtspflicht während der Dauer der Veranstaltung im Rahmen der allgemeinen Sorgfaltspflicht. Für darüber hinausgehende Schäden oder Ereignisse – insbesondere außerhalb der Kurszeiten – wird keine Haftung übernommen.

Bei Angeboten mit Anwesenheit der Sorgeberechtigten verbleibt die Aufsichtspflicht bei diesen.


8. Datenschutz
Persönliche Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung auf der Website einsehbar.

9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Köln.
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

​

​​

​​

​

​​

Widerrufsrecht
 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Christina Koopmann Schuch)
[Ihren vollständiger Name]
[Ihre Adresse]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) zukommen lassen und über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

​

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

​

Folgen des Widerrufs

​

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werde ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe (mit Ausnahme etwaiger zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem Ihre Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist.

​

Für die Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

​

Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts bei Dienstleistungen

​

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und Sie gleichzeitig bestätigt haben, dass Ihnen bewusst ist, dass das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung erlischt.

​

​

Muster-Widerrufsformular

​

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)

 

An:

​

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]

​

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der
folgenden Dienstleistung: _______________ (Bitte die Bezeichnung der Dienstleistung eintragen)

​

Bestellt am: _______________
Erhalten am: _______________
 

Name der Kundin / des Kunden: _______________

Anschrift der Kundin / des Kunden: _______________

Unterschrift der Kundin / des Kunden (nur bei Mitteilung auf Papier): : _______________

Datum: _______________

Widerrufbelehrung

bottom of page